Kreatives Finanzmanagement für Unternehmer
Entdecken Sie innovative Ansätze zur Unternehmensfinanzierung und entwickeln Sie nachhaltige Strategien für Ihr kreatives Business. Unser sechsmonatiges Intensivprogramm startet im Herbst 2025.
Beratungstermin vereinbarenWarum Finanzplanung anders denken?
In der kreativen Wirtschaft funktionieren traditionelle Finanzmodelle oft nicht. Schwankende Einnahmen, projektbasierte Arbeit und saisonale Zyklen erfordern flexible Ansätze.
Wir haben mit über 200 kreativen Unternehmern gearbeitet und dabei festgestellt: Die größten Erfolge entstehen, wenn Finanzplanung zur Persönlichkeit und Arbeitsweise passt.
- Cashflow-Management für unregelmäßige Einnahmen
- Steueroptimierung bei kreativen Projekten
- Investitionsstrategien für Kreativunternehmen
- Risikomanagement in volatilen Märkten

Unsere Lernmodule
Grundlagen der kreativen Finanzierung
Verstehen Sie die Besonderheiten der Kreativwirtschaft. Von Fördermitteln bis zu alternativen Finanzierungsformen - wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten auf.
Cashflow-Strategien entwickeln
Lernen Sie, wie Sie auch bei unvorhersehbaren Einnahmen eine stabile finanzielle Basis schaffen. Praktische Tools und bewährte Methoden inklusive.
Nutzen Sie alle legalen Möglichkeiten zur Steuerersparnis. Von Betriebsausgaben bis hin zu Rückstellungen - hier erfahren Sie alles Wichtige.
Investitionen planen und umsetzen
Wann lohnt sich die Anschaffung neuer Geräte? Wie finanzieren Sie Expansion? Entwickeln Sie fundierte Investitionsstrategien für Ihr Unternehmen.
Risiko und Absicherung
Schützen Sie sich vor unvorhersehbaren Ereignissen. Von Versicherungen bis zu finanziellen Puffern - so sichern Sie Ihr Business ab.
Wachstum finanzieren
Planen Sie nachhaltiges Wachstum. Welche Finanzierungsformen passen zu Ihren Zielen? Von Bootstrapping bis zu Investoren.


Persönliche Betreuung durch Finanzprofis
Unsere Dozenten Korbinian Waldherr und Maximilian Rösch bringen zusammen über 25 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung kreativer Unternehmen mit. Sie haben bereits hunderte Gründer und etablierte Kreativunternehmer begleitet.
Das Besondere an unserem Ansatz: Wir verstehen, dass jeder Kreative anders tickt. Deshalb passen wir unsere Methoden an Ihre Arbeitsweise an, nicht umgekehrt.
- Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen (max. 12 Teilnehmer)
- Monatliche Einzelgespräche mit Ihrem Mentor
- Praktische Übungen mit Ihren echten Zahlen
- Direkter Kontakt auch zwischen den Terminen
- Aufbau eines Netzwerks gleichgesinnter Unternehmer